Hallo, ihr Lieben!♥
Nun sind es kaum mehr als
zwei Wochen, ehe wir uns auf den Weg ins ferne und wunderschöne Japan begeben
und mit euch zusammen all die schönen Orte, Naturwunder, kulinarischen
Köstlichkeiten und (Mode-)Trends erkunden, die uns auf unserem Weg begegnen.
Natürlich sind wir schon
total aufgeregt und freuen uns riesig darauf.
Hello, dear readers!♥
Now it won’t be much more than
two weeks until we’ll finally set out for far, far and beautiful Japan to
discover all the beautiful places, wonders of nature, culinary delicacies and
the latest (fashion) trends that cross our way with you.
Of course we are super-excited
and looking forward to it already.
Schon seit März 2011 sind wir
mit der Planung beschäftigt, denn es ist gar nicht so leicht kostengünstige,
aber vernünftige Unterkünfte (Hostels, Ryokans, Hotels und unser Apartment in
Tokyo natürlich) zu finden und auch zu buchen und eine Route festzulegen, wenn
man am liebsten ALLES sehen würde. Sehr bei der Planung und der Auswahl der
Ziele hat uns die Japanische Fremdenverkehrzentrale (http://www.jnto.de)
geholfen. Dort kann man sich mit allen möglichen Infobroschüren eindecken über
Sehenswürdigkeiten, Unterkünfte, etc. und sich sehr nützliche Stadtpläne besorgen,
alles völlig kostenlos. Auch für Fragen sind die Mitarbeiter immer offen und
hilfsbereit. Wenn man also eine Reise nach Japan plant, ist es eine gute Idee,
mal dort vorbei zu schauen und sich ein bisschen zu informieren.
We started the planning process
in March 2011. You see, it’s not so easy to first find affordable but decent
accommodations ( hostels, ryokans, hotels and our small apartment in Tokyo, of
course) and then manage to book them in time as well as deciding on a route
when you actually want to see EVERYTHING. The Japan National Tourist Organisation
(http://www.jnto.go.jp)
helped us quite a lot with
planning the trip and deciding where to go. You can get all sorts of
information and brochures about places of interest, accommodations, etc. there
as well as very useful city maps, and it’s all for free of course! The staff is
friendly and will gladly help if you have any questions. So if you’re planning
a trip to Japan ,
it’s definitely worth the effort to drop by there.
Ein kleines Highlight der
stets von leichter Besorgnis begleiteten japanischen Gastfreundlichkeit wollen
wir euch nicht vorenthalten:
Here’s small highlight from
our collection, a token of the special kind of Japanese hospitality that always
comes with a certain amount of anxiety, we want to share with you:
Ein komplett bebilderter,
4-sprachiger Führer, wie man sich korrekt in einem Ryokan verhält. Diese
traditionellen Unterkünfte sind ein Herzstück japanischer Kultur und ihre
Benutzung ist – so wie fast alles in Japan – gewissen Spielregeln unterworfen.
Die Vorstellung von einem Gaijin, der sich wie ein Elefant im Porzellanladen
verhält und die fast schon zeremonielle Ordnung stört, ist für viele ein Graus.
So entstehen diese gut gemeinten, aber fast schon unfreiwillig komischen
„Anleitungen“. Das heißt aber nicht, dass man nicht trotzdem in ein
Fettnäpfchen treten kann. Es ist auf jeden Fall ratsam, sich ein bisschen mit
der Kultur und den Gewohnheiten Japans auseinanderzusetzen, bevor man sich auf
den Weg macht. Das sollte aber für jede Reise in ein fremdes Land gelten,
schließlich möchte man nicht wie der letzte Hinterwäldler unterwegs sein,
stimmt’s? ^ ^
A completely illustrated,
4-language guide to the correct way of staying at a ryokan. These traditional
guesthouses are a part of the heart of Japanese culture and staying there is,
like almost everything else in Japan ,
based on certain rules. The sheer imagination of a gaijin behaving like a bull
in a china shop, disturbing the almost ceremonial order of things alone gives
them the shivers. That’s how funny little manuals like this one pop into being.
However, that doesn’t mean there’s not enough bricks to drop, so it’s a very
good idea to catch up a little on Japanese culture and manners before going
there. After all you don’t want people to think you’re some kind of hillbilly,
do ya? ^ ^
Inzwischen laufen auch die
letzten Reisevorbereitungen auf Hochtouren. Und was benötigt man natürlich außerdem
für eine Reise, nachdem man alle Buchungen erledigt hat? Sicher, man braucht
die üblichen Dinge, Klamotten, ne Zahnbürste – aber wo kommen die alle rein?
Richtig: in einen Koffer. Und wenn man nach Japan fliegt, sollte der am Besten
RIESIG sein. Aber nicht, weil ihr so viel mitnehmen müsst, sondern weil Japan
einfach ein Shopping-Paradies ist.*o* Die Japaner lieben es, einzukaufen und
ihre Kaufhäuser sind wahre Konsumtempel. Das steckt einen auch als Tourist
richtig an.
The last travel arrangements
are running at full speed already. And what’s the one thing you need for a
journey after completing all the reservations? Sure, you’ll need all the usual
things but where do you put them all in? Exactly: a suitcase. And if you go to Japan , it
better be HUGE. Not because you need to
bring so much stuff but because Japan
is a shopping paradise.*o* The Japanese love to shop, their malls are true
temples to consumerism and even as a tourist there’s no way you won’t get
bitten by the bug aswell.
Maria hat sich deshalb einen Koffer
in ihrer Lieblingsfarbe Pink besorgt, den man nur als „enorm“ beschreiben kann.
Der ist nicht nur groß und leicht, sondern bietet so viel Platz, dass man ihn
praktisch als Übernachtungsmöglichkeit (z.B. aufgeklappt als Doppelbett),
Wohnmobil (das Ding hat immerhin 4 Rollen) oder auch als Rettungsfloß (im Falle
eines Falles) benutzen könnte. Dank seiner geradezu monströsen Maße und der
knalligen Farbe haben wir den Koffer „pinkes Monster“ getauft und er wird
inoffiziell als drittes Mitglied unserer Reisegruppe gehandelt.
That’s why Maria got herself
an enormous suitcase in her favourite colour pink. It’s not only light but also
so huge, it could be used as a queen-sized double bed (sleeps 2 if opened), a
mobile home (it does have 4 wheels after all) or life raft (just in case). Due
to its monstrous size and its flashy colour we named it “the pink monster”, and
unofficially handle it as the 3rd party of our small tour group.
![]() |
The pink Monster in all its glory. XD |
Bevor es am 15. März so
richtig losgeht, gibt es in unserem nächsten Eintrag noch ein paar Ankedoten
von den „Freuden” des Buchens in
japanischen Reisebüros und ein paar nützliche Tipps zum Japan Rail Pass.
Bleibt dran und bis ba~ald!♪
Before we really get started
on March 15th, our next entry will tell you some anecdotes about the
‘joy’ of booking with Japanese travel agents, and share some useful tips
concerning the Japan Rail Pass.
So stay tuned and c ya! ♪
Der Koffer ist toll! :3
AntwortenLöschenIch bin ja schon sehr auf eure Reise gespannt! Da bekommt man auch richtig Lust, in Urlaub zu fahren...und es erinnert mich daran, dass ich so langsam anfangen sollte, den Sommerurlaub zu planen...sonst geht das gewaltig in die Hose. ;)
Liebe Grüße!
Dankeschön!♥ Der Koffer sieht nicht nur toll aus, er war auch ein Schnäppchen.*w*
AntwortenLöschenEs freut uns, dass unser Blog deine Reiselust geweckt hat - und offenbar auch deine Planungswut.:3 So eine Reise erfordert wirklich mehr Arbeit bzw. Planung als man denkt.
Morgen in zwei Wochen ist es ja schon soweit... Hoffentlich kommen wir auch weg bei all den Streiks.><
ey, na ihr 2 irren? also so groß find ich den koffer nun auch nicht. :)
AntwortenLöschenund warum sehen die püppies da oben aus wie ihr? \o.O/
die backe!
Hallo Backe,
Löschender Koffer IST aber groß! Du kennst ihn doch. Kannst dich ja mal reinsetzen.XD
Rate mal, warum die Püppis aussehen wie wir! Das SIND wir, Mann.XD Hat der Spitz doch schön gemalt.♥
Der Koffer ist klasse!!!! Und die Wand im Hintergrund auch!!!! Liebe Grüße und viel Spass euch...Ola
AntwortenLöschenHallo ihr Zwei! ^^
AntwortenLöschenIch wünsche euch einen angenehmen Flug, eine wunderbare Reise, viel Spaß in Japan, passt auf euch auf, berichtet hier schön viel & kommt heil wieder!!!
LG, eure Rhea